self-Logo

Beschreibung

Evofreeze XX 12 Evox  ist ein Premium‑Kühlerschutzmittel, auf Basis von Ethylenglycol aufgebautes Vollkonzentrat Kühlerschutz‑ und Wärmeübertragungsmittel, für den Sommer‑ und Winterbetrieb, das einen wartungsfreien Schutz gegen Frost, Überhitzung und Rostbildung ermöglicht (Longlife Kühlerschutz). Evofreeze XX 12 Evox  ist ein neues modernes Kühlerschutz‑ und Wärmeübertragungsmittel mit hochwertigen Korrosionszusätzen für Motor und Kühlsystem und entspricht den aktuellen Anforderungen vieler OEMs, wobei organische und silikathaltige Technologien sich hier in hervorragender Art ergänzen (Si‑OAT‑Kühlmittel). Evofreeze XX 12 Evox  ist frei von 2‑Ethylhexansäure, Borat, Phosphat, Nitrit und Amin. Bei der richtigen Konzentration des Kühlerfrostschutzmittels haben Fahrzeugtests gezeigt, dass ein wirksamer Korrosionsschutz bis zu 5 Jahren oder 250.000 km erzielt wird. Es wird empfohlen, das Kühlerfrostschutzmittel nach Erreichen der Laufleistung oder nach 5 Jahren zu wechseln.

Eigenschaften

  • Verträglichkeit mit Lacken

  • Schaumverhinderung
  • Verträglichkeit mit Schlauch‑ und Dichtungsmaterialien
  • Verbesserte Wärmeübertragung
  • Umweltschonend durch längste Lebensdauer
  • Silikat‑stabilisiert, d.h. keine Gelbildung oder Ausflockung
  • Bildung einer konstanten und homogenen Schutzschicht
  • Longlife Kühlerschutz
  • Geeignet für gemischte Fuhrparks: Produkt für PKW, LKW und Baumaschinen
  • Entwickelt für Hochtemperaturmotoren
  • Hervorragende Dichtungs‑ und Materialverträglichkeit
  • Hohe Toleranz gegenüber Flussmitteln

Verwendbar für

ASTM

D3306, D1384, D4340, D4985, D6210

SAE

J1034

Wir empfehlen dieses Produkt für

2G

all engines
ALFA ROMEOfrom 1976 ‑ 2005, from 2006
APRILIA
ASTON MARTIN
ATLAS
AUDITL 774‑C (G11), TL 774‑D (G12), TL 774‑F (G12+), TL 774‑G (G12++), TL 774‑J (G13), TL 774‑L (G12evo)
AUSTRALIEN STANDARDAS 2108‑2004
BENTLEYfrom 1980 ‑ 2005
BENTLEYTL‑774 D, TL‑774 F, TL‑774 G, TL‑774 J, TL 774 L (G 12 evo)
BMWLC‑87, LC‑97, LC‑18
BRITISH STANDARDSBS 6580:2010
BUGATTIall models, TL‑774 L (G12evo)
BYD COMPANY
CASE NEW HOLLANDMAT3624
CATERPILLARGCM34
CHEVROLETfrom 2001
CHINA STANDARDGB 29743‑2013
CHRYSLERall models
CITROENfrom 1993
CLAAS
CNH INDUSTRIALIveco standard 18‑1830
CUMMINS85T8‑2, CES 14603, CES 14439
CUNANC 956‑16
DACIAfrom 2005
DAEWOOall models
DAFMAT 74002
DAIHATSUfrom 1979
DEUTZ FAHRfrom 04/2017
DEUTZDQC CA‑14, DQC CB‑14, DQC CC‑14
DEUTZ‑FAHRuntil 03/2017
DODGEfrom 2011
DUCATI
EICHER ENGINESall engines
FAUN
FENDTall models
FERRARIfrom 1979 ‑ 2009, from 2010
FIATfrom 1982 ‑ 2004, from 2005
FORD ESD‑M97B49‑A, WSS‑M97B44‑D, WSS‑M97B57‑A1
FORD from 1998
FORD until 1997
FRENCH STANDARDSNF R 15‑601
FUSOall models
FVV STANDARDSR 530:2005
GENERAL‑MOTORSGMW 3420, B 040 1065
GILERA
GMCall models
HINOall models
HITACHI
HONDA MOTORBIKE
HONDAfrom 1983
HUERLIMANNfrom 04/2017
HUERLIMANNuntil 03/2017
HYUNDAIfrom 1982
INNIO / JENNBACHERTA 1000‑0200
IRISBUS
IRIZARall models
ISUZU
IVECOfrom 01/2014, 18‑1830
JAGUARCMR 8229, STJLR 651.5003, e‑vehicles
JAGUARfrom 1986 ‑ 1999, from 1999
JAPANESE STANDARDSJIS K2234: all versions
JEEP
JENBACHERTA‑Nr. 1000‑0200
JI CASEJIC‑501
JOHN DEEREall models
KAWASAKI
KIAfrom 1991
KOBELCO
KOMATSU
KOREAN STANDARDSKS M 2142
KTM
KYMCO
LADAall models
LAMBORGHINI TRACTORSfrom 04/2017
LAMBORGHINI TRACTORSuntil 03/2017
LAMBORGHINITL 774‑D (G12), TL 774‑F (G12+), TL 774‑G (G12++), TL 774‑J (G13), TL 774‑L (G12evo)
LANCIAfrom 1976 ‑ 2005, from 2005
LAND ROVERfrom 1998, e‑vehicles, STJLR 651.5003
LEXUSfrom 1994
LIEBHERRall engines from 2015
LIEBHERRall engines until 2014
LOTUSfrom 1980 ‑ 1999, from 2000
MAHLE
MAN ENERGY SOLUTIONSMAN 175D
MAN TRUCKS AND BUSMAN 324 NF, MAN 324 SNF, MAN 324 Si‑OAT, MAN 324 Si‑OAT evo
MAZDAfrom 1977
MB CARSMB 325.0, 326.0 (Ready Mix), 325.6, 326.6 (Ready Mix)
MB TRUCK AND BUSMB 325.0, 326.0 (Ready Mix), 325.3, 326.3 (Ready Mix),325.5, 326.5 (Ready Mix)
MIL BELGIUMBT‑PS‑606 A
MIL FRANCEDCSEA 615/C
MIL GERMANYTL 6850‑0038
MIL ITALYE/L‑1415b
MIL NORWAYFS 6850‑0951
MIL SWEDENFSD 8704
MINIBMW LC‑87
MITSUBISHI (MHI)all models
MITSUBISHIall models
MTUMTL 5048
MWMall engines
NATO STANDARDSS‑759
NISSANfrom 1982
ÖNORMV 5123
OPELB 040 0240, GME L 1301
OPELfrom 1975 ‑ 2000, from 2001
PERKINS
PEUGEOT MOTORBIKE
PEUGEOTfrom 1993
PIAGGIO
POLISH STANDARDPN‑C40007:2000
PORSCHETL 774‑C (G11), TL 774‑D (G12), TL 774‑F (G12+), TL 774‑G (G12++),TL 774‑J (G13), TL 774‑L (G12evo)
RENAULT TRUCKSall models
RENAULTfrom 1995
ROLLS‑ROYCEfrom 1998, BMW LC‑97, MTU ‑ MTL 5048
ROVERfrom 1982
SAAB690 1599
SAABfrom 1975 ‑ 2000, from 2001
SAMEfrom 04/2017
SAMEuntil 03/2017
SANS1251:2005
SEATTL 774‑C (G11), TL 774‑D (G12), TL 774‑F (G12+), TL 774‑G (G12++), TL 774‑J (G13), TL 774‑L (G12evo)
SETRAMB 325.0, 325.3, 326.3 (Ready Mix), 325.5, 326.5 (Ready Mix)
SKODATL 774‑C (G11), TL 774‑D (G12), TL 774‑F (G12+), TL 774‑G (G12++), TL 774‑J (G13), TL 774‑L (G12evo)
SMARTfrom 11/2014
SMARTMB 325.0
SMARTuntil 10/2014
STEYER MOTORS
SUBARUfrom 1977
SUZUKI MOTORBIKE
SUZUKIfrom 1981
SWISS FED. LABEmpa 170'803
SYM
TADANO
TESLAall models, until 2020
TGB
TOYOTAall diesel from 2015
TOYOTAall petrol 1978
TRIUMPH
UD NISSAN DIESELall models
UNE26‑361‑88/1
VAN HOOL
VAUXHALLGME L 1301, GMW 3420
VOLVO TRUCKSall models
VOLVOTR‑31854114‑002, all models
VWTL 774‑C (G11), TL 774‑D (G12), TL 774‑F (G12+), TL 774‑G (G12++), TL 774‑J (G13), TL 774‑L (G12evo)
YAMAHA
YANMAR

Anwendung

  • Antifreeze XX 12 Evox ist ausgezeichnet für Motoren aus Gußeisen, Aluminium, Eisenlegierungen oder aus der Kombination von den genannten Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium‑ oder Kupferlegierungen einsetzbar.

  • Antifreeze XX 12 Evox wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird.
  • Empfohlenen Einsatzkonzentration 50% Antifreeze XX 12 Evox und 50% Wasser, wobei ein Frostschutz von ‑38°C erreicht wird. Bei maximal 60% Antifreeze XX 12 Evox und 40% Wasser ist ein Frostschutz bis ‑50°C möglich.

  • Einsetzbar in Hybridfahrzeugen und batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen sofern keine Anforderungen an die elektrische Leitfähigkeit gestellt werden.

  • Herstellervorschriften sind grundsätzlich zu beachten.

Mischbarkeit

Evofreeze XX 12 Evox ist mischbar mit den meisten Kühlmitteln auf der Basis von Ethylenglykol. Für eine optimale Korrosionsschutzwirkung und zur Verhinderung von Schlammbildung wird der unvermischte Einsatz von Evofreeze XX 12 Evox empfohlen. Zur Herstellung von Mischungen sollte bevorzugt enthärtetes Wasser eingesetzt werden. Vor Gebrauch empfehlen wir das Kühlsystem zu entleeren und mit klarem Wasser zu spülen.

Datentabelle (Richtwerte)

Aschegehalt

%5 max.
Brechungsindex 20°C1,425‑1,438
FarbePink (Violett)
pH‑Wert 50 Vol. %7,5 min.
Reservealkalität8 min.
Siedepunkt°C170 min.
Spezifisches Gewicht bei 20°Ckg/m³1,120‑1,130
Stockpunkt Frostschutz/Wasser=1:1 °Cca. ‑38
Stockpunkt Frostschutz/Wasser=1:2 °Cca. ‑18
Wassergehalt%5 max.

Artikel

1 Liter Dose

Art.-Nr.: STL 3100 382

1500 Milliliter Dose

Art.-Nr.: STL 3100 383

5 Liter Kanne

Art.-Nr.: STL 3100 384

20 Liter Kanne

Art.-Nr.: STL 3100 385

60 Liter Faß

Art.-Nr.: STL 3100 386

200 Liter Faß

Art.-Nr.: STL 3100 388

1000 Liter Container

Art.-Nr.: STL 3100 389

Downloads

Revision: 02. Oktober 2024